Das sind wir
von links nach rechts
Monique Müller - Revierförsterin
Norman Heß - Leitung von landschaftskundlichen/waldbaulichen Führungen im Sauener Wald
Franziska Lange - Projektmanagement im Bereich Naturschutz
Margarete Stoffel - Vorstandsvorsitzende
Prof. Dr. med. C. A. Baldamus - Gründungsmitglied
Karla Wurz - FÖJ
Annika Mausbach – FÖJ
Lebenslauf Monique Müller
- Ausbildung an der Fachhochschule Eberswalde
- Anwärterausbildung bei der „Niedersächsischen Landesforsten“
- Mitarbeit an Forschungsprojekten: Dendrologische Untersuchungen, meeresbiologische Umwelt-Verträglichkeitsuntersuchungen
- forstliche Tätigkeiten im „Stadtforst Kiel“, „Stadtforst Hamburg“ und beim „Naturschutzring Segeberg e.V.“
- seit 2005 Revierförsterin der „Stiftung August Bier“
- seit 2008 Management von FFH-Akzeptanzprojekten
- seit 2010 öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Bestandes- und Bodenbewertung
- seit 2014 Mitglied des Gutachterausschusses der Landkreise Oder-Spree, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz
- seit 2016 Forstlicher „Berater des Landes Brandenburg“ (EU-MLUL-Forst-RL)
- seit 2016 Mitglied des Naturschutzbeirates Landkreis Oder-Spree
Unser FÖJ - Matteo Wengler
Matteo absolviert sein freiwilliges Ökologisches Jahr bei uns seit dem 1. September 2021